Online Coaching
Coaching von zu Hause aus. Oder aus dem Büro. Auf der Dienstreise. Oder im Urlaub. Klingt gut?
Du hast Interesse an einem Online Coaching? Du bist unsicher, ob ein Online Coaching das Richtige für dich ist? Du hast Fragen zum Coaching online? Dann bist du hier richtig!
Online Coaching – was ist das?
Im Online Coaching findet der Coaching-Prozess über digitale Medien – in den meisten Fällen eine Videoplattform – statt.
Coaching ist eine professionelle Beratung. In einem Coaching wirst du bei deinem Veränderungsprozess begleitet. Hast du eine Herausforderung, die du bewältigen möchtest? Eine Veränderung, die dich beschäftigt? Ein Ziel, das du erreichen möchtest? Oder steckst du irgendwo fest und kommst nicht wirklich weiter?
Als Coach bin ich dein Begleiter. Ich helfe Ursachen zu erkennen, Verhaltensweisen und Gedanken unter die Lupe zu nehmen, Erkenntnisse zu gewinnen und unterstütze vor allem bei der Lösungsfindung. Dabei habe nicht ich die Lösung für dich parat, denn das würde nicht funktionieren. Ich helfe dir dabei, deine eigene Lösung zu finden.

Beim Online Coaching treffen wir uns für das Coaching virtuell. Ich nutze für die Meetings die Plattform Zoom. Wir vereinbaren einen Termin und treffen uns für unsere Gespräche online.
Und: wir treffen uns immer zum gemeinsamen Gespräch! Der Coaching Prozess und auch der individuelle Erfolg lebt vom Austausch und Dialog zwischen dir und mir. Asynchrone „Coachingformate“ zum Beispiel durch Videoaufzeichnungen / Lernvideos sind nicht individuell auf dich angepasst und verlieren dadurch den deutlichen Mehrwert, den Coaching bietet.
Unterschied von Online Coaching und Präsenz Coaching
Online Coaching ist ein digitales Format. Im klassischen Präsenz Coaching trifft man sich „gemeinsam vor Ort“.
Ehrlich gesagt, war ich selber am Anfang skeptisch, wie gut ein Coaching „online“ funktioniert. Meine Erfahrungen, vor allem aber die Rückmeldungen meiner Kundinnen zeigen, dass es sehr gut funktioniert.

Ein häufiges Bedenken beim online Coaching ist, ob es gelingt, eine gute Beziehung aufzubauen. Denn eine gute Beziehung ist die Basis für ein erfolgreiches Coaching. Und das gelingt auch online. Es ist meines Erachtens sogar leichter, da du dich während des Coachings in deiner gewohnten Umgebung befindest und dich voll und ganz auf das Coaching auf dem Bildschirm konzentrieren kannst.
Entscheidend ist vor allem, ob die Chemie zwischen und stimmt und ich der passende Coach für dein Thema bin. Das finden wir in einem Kennenlerngespräch heraus.
Eine gute Atmosphäre und vertrauensvolle Beziehung sind für mich als Coach grundlegend – egal ob online oder vor Ort.
Ich bin professionell ausgebildet und setzte einen hohen Anspruch an meine Arbeit – daran ändert auch digitale Schnelllebigkeit nichts.
Meine Arbeitsweise passe ich an – je nachdem ob ich online oder vor Ort mit meinen Kundinnen arbeite. Online verwende ich beispielsweise andere Medien, z.b. ein digitales Whiteboard oder geteilte Dokumente. Nutzen wir Tools und Übungen im online-Coaching, sind diese auf das digitale Format anwendbar gemacht.
Vorteile eines Online Coachings
Ist ein Coaching auch online das richtige für mich?

Kann ich mich öffnen?
Eine häufige Frage ist: Kann ich mich bei online Coaching auch genug „öffnen“?
Ja. Basis ist eine vertrauensvolle Beziehung, die wir miteinander im Coaching aufbauen. Es gibt sogar viele Menschen, denen es online leichter fällt, schwierige Themen anzusprechen.
Technische Bedenken?
Welche Technik brauchst du?
Alles was du brauchst ist ein Computer / Laptop (oder auch Pad), Kamera Lautsprecher und Mikro.
Und übrigens: die meisten meiner Kundinnen sind überrascht, wie einfach sie ihr eigenes Bild im VideoCall ausblenden können 😉 du musst dich also auch nicht die ganze Zeit selber sehen 😉
Am besten findest du heraus, ob es das richtig für dich ist, indem du es ausprobierst!
Wie erkenne ich, ob es ein gutes Online Coaching ist?
Beim Online Coaching gilt das gleiche wie beim Coaching in Präsenz.
Die Grundlage ist eine vertrauensvolle Beziehung zum Coach. Und ein professioneller Coach.
Wichtige Fragen, die du dir bei der Auswahl deines Coaches stellen solltest, sind:

Ich bin Julia – Coach und Schatzsucherin.
Ich bin auch Unternehmerin, unerschüttbare Optimistin und Mama von 2 wundervollen Kindern.
Ich durfte schon mehrere tausend Menschen in ihrer Entwicklung begleiten, ich habe fundiertes Fachwissen und mehrere zertifzierte Ausbildungen zum Coach und Trainer, zudem verfüge ich über langjährige Erfahrung als Beraterin und Personalerin in der Wirtschaft.
Ich tue das, was ich tue, mit viel Herz und Leidenschaft