Stressbewältigung – wie geht das?
| |

Stressbewältigung – wie geht das?

Wie bewältige ich meinen Stress? Das ist eine ganz zentrale Frage, wenn du ein zufriedenes, entspanntes und ausgeglichenes Leben führen möchtest. Dabei ist das Ziel nicht, keinen Stress mehr zu erleben, denn das ist nicht möglich. Sondern Ansätze zu finden, Stress zu reduzieren, besser damit umzugehen und abzubauen. Wie Stressbewältigung wirksam funktionieren kann, erfährst du…

Urlaub genießen – 12 Tipps zur Entspannung und Erholung im Urlaub
|

Urlaub genießen – 12 Tipps zur Entspannung und Erholung im Urlaub

Den Urlaub ganz entspannt genießen? Endlich ist der ersehnte Urlaub da. Deine Auszeit ruft. Damit der Urlaub aber auch wirklich erholsam ist und du deine Batterien wieder füllen kannst, gibt es tatsächlich einige Punkte zu beachten. Es gibt einiges, dass du dafür tun kannst, um den Urlaub zu genießen, dich wirklich zu entspannen und erholt…

Das Mindset, das du brauchst, um endlich Zeit für das zu haben, was dir wichtig ist!
| |

Das Mindset, das du brauchst, um endlich Zeit für das zu haben, was dir wichtig ist!

„Wie machst du das, dass du so viel Sport machst? Du hast doch auch zwei Kinder und arbeitest. Dafür habe ich echt keine Zeit!“ Diese Sätze habe ich schon sehr oft gehört. Das Thema „Zeit haben“ bzw. „keine Zeit haben“ begegnet mir sehr häufig. Und nicht nur in meinen Seminaren zum Zeitmanagement. Es gibt etwas,…

Dein persönlicher & etwas anderer Jahresrückblick
| |

Dein persönlicher & etwas anderer Jahresrückblick

Wieso ein Jahresrückblick? Und wieso ein etwas „anderer“? Viele Menschen nutzen den neuen Jahresstart dazu, sich Ziele für das neue Jahr zu setzen. Es ist ein guter Zeitpunkt, sich Dinge vorzunehmen, die man verändern möchte.  Einige verbinden einen Jahresausblick auch mit einem Rückblick. Sie schauen dann, was nicht so gut gelaufen ist und was sie…

Mentales Stressmanagement
|

Mentales Stressmanagement

Wir sind jeden Tag viel Stress ausgesetzt. Manche Ursachen davon können wir beeinflussen, manche nicht. Bei mentalem Stressmanagement geht es darum, vorhanden Stress durch die eigene Denkstrukturen zu lindern, zu tolerieren oder auch ganz zu vermeiden. Dazu ist es wichtig, sich bewusst zu werden, welche eigenen Gedanken in stressigen Situationen den Stress verstärken, manchmal sogar…

7 Tipps für akuten Stressabbau
|

7 Tipps für akuten Stressabbau

In dem Artikel „Stresssymptome – die Folgen von Stress“ habe ich beschrieben, was Stress in deinem Körper für Reaktionen auslöst. Wir haben gesehen, dass Stressreaktionen erst einmal positiv sind. Aber, dass es unabdingbar ist, mit den Stressreaktionen umzugehen und den Stresszyklus zu beenden. Also den Stress, der in deinem Körper entstanden ist, wieder abzubauen. So kannst du…

Stresssymptome – die Folgen von Stress
|

Stresssymptome – die Folgen von Stress

Was heißt Stress eigentlich? Das, was wir umgangssprachlich mit Stress meinen, sind meistens die Folgen von Stress. Also die Stresssymptome. Das, was im Körper passiert. Das, was wir spüren. Körperlich und Psychisch. In dem Blogartikel „Gelassen durch die Weihnachtszeit“  habe ich dir ein bekanntes Stressmodell vorgestellt. Das unterscheidet in Stressoren, persönliche Stressverstärker und Stressreaktionen. Lass uns…

End of content

End of content